Seit der Neu-Gründung 2019 arbeiten unsere engagierten Mitglieder erfolgreich an dem Auf – und Ausbau der Jugendabteilung. Mit unserem Konzept „Fußball für alle Kinder im familiären Umfeld“ verzeichnen wir wöchentlich neue Mitglieder und freuen uns über sehr viele neue Interessenten und Ihren Familien.
Unsere Mission ist es, die Liebe zum Fußball zu fördern, die körperliche Fitness zu stärken und durch strukturiertes Training, Teamarbeit und ein positives Sportumfeld wertvolle Lebenskompetenzen bei Kindern zu entwickeln.
Unser pädagogisch und sportlich geschultes Team, kommuniziert und arbeitet kompetenzbezogen eng zusammen und trägt die Philosophie des Vereines einheitlich zusammen und weiter.
Ein Konzept das funktioniert und begeistert!
Neben professionellem Training und einem Leistungsniveau, das innerhalb kürzester Zeit überregional Aufmerksamkeit erzielt, setzt der Verein vor allem auf Inklusion, Integration, sozialer Förderung und kultureller Interaktion. Wir bieten sowohl Angebote für professionelles Training auf höchstem Niveau, als auch die Möglichkeit ohne jeden Druck, Spaß am Fußballspielen im Verein zu leben.
Diese Balance zwischen Leistung und Integration zeichnet uns aus.
Integration und soziale Interaktion
leben wir und heißen Kinder aller Hintergründe, Fähigkeiten und Geschlechter willkommen und fördern somit eine integrative und vielfältige Fußballkultur und – Gemeinschaft.
Spaß und Vergnügen: Der Verein legt Wert darauf, ein positives und angenehmes Umfeld zu schaffen, in dem Kinder ihre Fußballfähigkeiten entwickeln und dabei Spaß haben können.
Sportlichkeit und Fairplay: Durch die Betonung der Bedeutung von Sportlichkeit werden die Spieler dazu ermutigt, Gegner, Teamkollegen, Trainer, Schiedsrichter und das Spiel selbst zu respektieren. Fairplay und ethisches Verhalten werden stark gefördert.
Durch das Fahrstuhlprinzip, wo Kinder verschiedenster Altersklassen bewusst interagieren, lernen unsere Kinder in beide Richtungen: Die älteren Kinder nach unten Verantwortungsgefühl für die Jüngeren zu entwickeln und Vorbild zu sein, z.B. durch Hospitation als „Co-Trainer“ und als Paten.
Die jüngeren lernen nach oben die Anpassung an fortgeschrittene Strukturen und Verhaltensweisen und entwickeln sich somit kognitiv und mental sehr gut weiter. Anders gesagt Sie wollen es den älteren beweisen und entwickeln dabei viel Ehrgeiz.
Einbindung der Eltern: Der Club fördert die Einbindung der Eltern und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an der Fußballreise ihrer Kinder zu beteiligen. Dazu gehören die ehrenamtliche Tätigkeit als
Teammanager, die Organisation von Veranstaltungen oder einfach das Anfeuern der Spieler während der Spiele.
Unser Leistungsprinzip
ermöglicht es, durch jahrgangsweise definierte Kompetenzziele, bei den Kindern spielerisch und mental, Automatismen und Kompetenzen zu entwickeln, die Ihnen den Weg in die komplexe Fußball- Welt öffnen und entscheidende Vorteile bieten. Das heißt neben den Basics zu jeder Altersklasse entwickeln wir bei den Kindern früh Kompetenzen, die sich als Automatismen festigen und in den höheren Jahrgängen wertvoll werden.
Dabei spielen die mentale Arbeit und die Förderung von Reaktion und Koordination eine zentrale Rolle. Das Grundprinzip Arbeiten mit Ball statt „Laufen zu lassen“ ist hierbei ebenfalls essentiell und gilt bei allen Trainern als Prämisse für die Gestaltung von Trainingsinhalten.
„Was wir tun müssen, ist, in den ersten Jahren viel und gut und mit dem Ball zu trainieren. Fußball ist mit Sprachen sehr ähnlich. In Sprachen arbeitet man an der phonetischen Entwicklung, die es einem ermöglicht, zu sprechen. Beim Fußball trainiert man die motorische Koordination. Den Spielern müssen die Sprachen des Spiels beigebracht werden.‘‘
Engin Cicem Fußballtrainer / Athletiktrainer Fortuna Düsseldorf.
Individuelle Förderung und Eingliederung in den Teamsport:
Der Verein möchte sowohl individuelle fußballerische Fähigkeiten der Spieler weiterentwickeln und gleichzeitig Teamarbeit, Disziplin, Ausdauer und Führung, fördern.
Langfristige Entwicklung und Chancengleichheit:
Dabei konzentriert sich der Verein auf langfristige Spielerentwicklung und nicht auf kurzfristige Ergebnisse, wobei der individuelle Fortschritt Priorität hat und eine solide Grundlage für zukünftige Erfolge geschaffen wird. Chancengleichheit bieten wir für alle durch frühestmögliche Förderung im Team und der Möglichkeit der individuellen Weiterentwicklung durch Zusatzangebote in Form von Athletik – und Fußball Akademie.